Energieberatung 2025
Was kostet eine individuelle Energie-Beratung für Ihr Haus?
In zwei Minuten zur Energieberatung:
Wird großzügig vom Bund gefördert: Energieberatung für Sie
Ihr Haus energetisch zu optimieren, ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihr Portemonnaie. Eine gute Energieberatung zeigt Ihnen nicht nur, an welchen Stellen Sie ohne Komfort-Einbuße Energie einsparen können - sondern sie wird Ihnen auch die Wirtschaftlichkeit aufzeigen und Ihnen nur dort zur Energiesanierung raten, wo es sich lohnt.
Die Energieberatung selbst wird erfreulicherweise staatliche gefördert.
Die BaFa lobt für die Energieberatung großzügige Zuschüsse aus:
- Für Ein- oder Zweifamilienhäuser bis zu 800 €,
- ab drei Wohneinheiten bis zu 1.100 €
- und bis zu 500 € zusätzlich, wenn Sie in einer Eigentümerversammlung oder Beiratssitzung den Bericht des Energieberaters erläutern lassen möchten.
Voraussetzung für den Zuschuss ist, dass der Energieberater in der amtlichen Aufstellung der Energie-Effizienz-Berater gelistet ist.
So sind Sie gleichzeitig sicher, dass Ihr Energieberater sein Handwerk versteht.
Den Zuschuss für die Vor-Ort-Beratung beantragt der Energieberater selbst.

Was kostet eine individuelle Energie-Beratung für Ihr Haus?
In zwei Minuten zur Energieberatung:
Wird großzügig vom Bund gefördert: Energieberatung für Sie
Ihr Haus energetisch zu optimieren, ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihr Portemonnaie. Eine gute Energieberatung zeigt Ihnen nicht nur, an welchen Stellen Sie ohne Komfort-Einbuße Energie einsparen können - sondern sie wird Ihnen auch die Wirtschaftlichkeit aufzeigen und Ihnen nur dort zur Energiesanierung raten, wo es sich lohnt.
Die Energieberatung selbst wird erfreulicherweise staatliche gefördert.
Die BaFa lobt für die Energieberatung großzügige Zuschüsse aus:
- Für Ein- oder Zweifamilienhäuser bis zu 800 €,
- ab drei Wohneinheiten bis zu 1.100 €
- und bis zu 500 € zusätzlich, wenn Sie in einer Eigentümerversammlung oder Beiratssitzung den Bericht des Energieberaters erläutern lassen möchten.
Voraussetzung für den Zuschuss ist, dass der Energieberater in der amtlichen Aufstellung der Energie-Effizienz-Berater gelistet ist.
So sind Sie gleichzeitig sicher, dass Ihr Energieberater sein Handwerk versteht.
Den Zuschuss für die Vor-Ort-Beratung beantragt der Energieberater selbst.

Was kostet eine individuelle Energie-Beratung für Ihr Haus?
In zwei Minuten zur Energieberatung:
Wird großzügig vom Bund gefördert: Energieberatung für Sie
Ihr Haus energetisch zu optimieren, ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihr Portemonnaie. Eine gute Energieberatung zeigt Ihnen nicht nur, an welchen Stellen Sie ohne Komfort-Einbuße Energie einsparen können - sondern sie wird Ihnen auch die Wirtschaftlichkeit aufzeigen und Ihnen nur dort zur Energiesanierung raten, wo es sich lohnt.
Die Energieberatung selbst wird erfreulicherweise staatliche gefördert.
Die BaFa lobt für die Energieberatung großzügige Zuschüsse aus:
- Für Ein- oder Zweifamilienhäuser bis zu 800 €,
- ab drei Wohneinheiten bis zu 1.100 €
- und bis zu 500 € zusätzlich, wenn Sie in einer Eigentümerversammlung oder Beiratssitzung den Bericht des Energieberaters erläutern lassen möchten.
Voraussetzung für den Zuschuss ist, dass der Energieberater in der amtlichen Aufstellung der Energie-Effizienz-Berater gelistet ist.
So sind Sie gleichzeitig sicher, dass Ihr Energieberater sein Handwerk versteht.
Den Zuschuss für die Vor-Ort-Beratung beantragt der Energieberater selbst.
